Dank der Organisatoren des Frühjahrsputzes und Erinnerung an Entsorgungsmöglichkeiten

Hundekotbeutel in der Wiese
Seit dem Ortsputz ist schon etwas Zeit vergangen, wir möchten es aber trotzdem nicht versäumen, uns bei allen Aktiven ganz herzlich für die Mitwirkung und Unterstützung zu bedanken.
 
Am 12. April fand in unserem Ortsteil die diesjährige Müllsammelaktion statt, und die Resonanz war wieder überwältigend. Viele engagierte kleine und große Bürgerinnen und Bürger haben sich auf den Weg gemacht, um aktiv an der Säuberung unserer Umgebung teilzunehmen. Die Aktion war nicht nur eine Gelegenheit, unseren Ortsteil “zu putzen“, sondern ist zugleich ein wunderbares Beispiel für Gemeinschaftsgeist und Zusammenhalt. Und obwohl der Ortsputz eigentlich am Vormittag terminiert war, waren noch bis in den Nachmittag hinein fleißige Helfer beim Müllsammeln anzutreffen.

Ganz herzlich danken möchten wir hier ganz besonders auch dem Sportfischer- und dem Kirchbauverein, die sich wieder tatkräftig eingebracht haben. Ihr Engagement zeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam Verantwortung für unseren Ortsteil zu übernehmen und einen positiven Beitrag zu leisten. 
 
Erwähnen wollen wir auch den Einsatz auf der „Streuobstwiese Am großen Herzberg“, die ein besonderes Beispiel dafür ist, wie durch eine Anwohnerinitiative seit nahezu 20 Jahren ein Kleinod in unserem Ortsteil erhalten und gepflegt wird. Dieser Einsatz findet immer parallel zum Ortsputz statt.
 
Ein besonderer Dank gilt Frau Nicole Grube und ihrem Partner (Firma Grube), die uns auch in diesem Jahr wieder mit einem Fahrzeug und Manpower beim Einsammeln des Mülls unterstützt haben. Ihre Bereitschaft, uns bei der Logistik zu helfen, war entscheidend für den Erfolg der Aktion. 
 
Dank gilt auch Frau Verena Stephan, Stadtverwaltung Potsdam, die die für den Erfolg der Aktion notwendigen Materialien, Müllsäcke und Handschuhe, aber auch die beiden Müllsammelcontainer zur Verfügung gestellt hat. Ohne diese Unterstützung wäre die Durchführung der Müllsammelaktion nicht möglich gewesen.
 
Für die Mittagsversorgung hat der Chance e. V. leckere Bratwürste gestellt, auch hierfür ein großes Dankeschön.
 
Wir hoffen, dass die positive Energie und der Gemeinschaftsgeist, die während der Müllsammelaktion spürbar waren, auch in Zukunft anhalten. Lasst uns weiterhin gemeinsam für ein sauberes und schönes Zuhause sorgen!
 
Bitte schon einmal vormerken: Der nächste Ortsputz findet am 28. März 2026 statt.
 
Zum Schluss möchten wir noch eine Bitte an alle Hundehalter*innen richten: Hundekottüten bitte nicht in Büschen oder am Straßenrand entsorgen. Nutzen Sie bitte die in den öffentlichen Bereichen zu findenden Mülleimer oder entsorgen Sie sie einfach im eigenen Hausmüll. Auch mit dieser kleinen Aktion tragen Sie sehr zu einem für uns alle schönen Umfeld bei.
 
Auch möchten wir ausdrücklich auf den kostenlosten Service zur Entsorgung von Sperrmüll und Schadstoffen hinweisen.
Sperrmüll: https://www.swp-potsdam.de/de/entsorgung/sperrm%C3%BCllabholung/
Schadstoffe: https://www.swp-potsdam.de/de/entsorgung/schadstoffe/schadstoffmobil/
 
Ihr Team vom Ortsputz (Ortsbeirat, BUND, Landschaftspflegeverein, Bündnis für Familie Potsdam-Nord-West)
und Angela Böttge, Ortsvorsteherin