Der Mutterboden ist schon da für den geplanten Tiny Forest neben dem Bolzplatz. (Der Tagesspiegel berichtete).
"Die Potsdamer Baumpflanzinitiative Woods Up hat von der Stadt eine neue Fläche zur Verfügung gestellt bekommen, um einen Tiny Forest („winziger Wald“) zu pflanzen: Das Areal in Golm ist 800 Quadratmeter groß und befindet sich neben dem Sportplatz, der schräg gegenüber der Grundschule „Marie Juchacz“ liegt." (PNN)
Schulkooperationsprojekt "Tiny Forest"
Woods-up e.V. - ein ehrenamtlicher Verein für lokalen Klimaschutz möchte gemeinsam mit den Schülerinnen der AWO Grundschule "Marie Juchacz" auf der Freifläche neben dem Bolzplatz einen "Tiny Forest" pflanzen.
Was ist ein Tiny Forest?
Tiny Forest bedeutet Klein- oder Miniwald, also ein angepflanzter Wald auf einer relativ kleinen Fläche mit großer Dichte.
Das Ziel solcher Neuanpflanzungen ist es, in urbanen Räumen auf kleinen Flächen möglichst vielfältige, schnell wachsende und sich selbst erhaltende Habitate anzulegen und dadurch eine Verbesserung der Umweltsituation zu erreichen.
Ca. 450 heimische Bäume, u. a. Eichen, Buchen, Linden und Ahorn sollen gepflanzt werden.
„Die Fläche wird eine Aufwertung für das Wohngebiet sein und kann zudem von der Grundschule als erweiterter Schulgarten genutzt werden.“ Die Pflanzung und Pflege des Tiny Forest soll in Kooperation mit der Grundschule passieren. Das Projekt wird vom Umweltministerium mit 4300 Euro gefördert.
Am 5.12.2025 (9h bis 15h) wird das Projekt vor Ort vorgestellt