
Heute erfolgte der erste Spatenstich für ein Unternehmen im Gewerbegebiet des B129 zwischen Studentenheimen am Taubenbogen und dem Institut für Informatik hinter REWE. Die Bio-Tech-Firma Ripac-Labor ist eine typische Ausgründung aus dem Institutsbereich des Science Parks, so wie die Idee des gesamten Gebietes angelegt ist. Das Unternehmen beschäftigt auf der anderen Bahnseite im GO:IN bereits 48 Mitarbeiter und will mit Labor und Produktionsflächen nun auf bis zu 100 Arbeitsplätzen wachsen. Es stellt "Bestandsimpfstoffe" für die Tierhaltung her, die auf spezifische kranke Tiere in der Viehhaltung angepasst werden. Der Spatenstich wurde in Anwesenheit der Unternehmenseigner zusammen mit dem Oberbürgermeister Mike Schubert und dem Standortmanagement durchgeführt.
