
Die Streuobstwiese zum Großen Herzberg wurde vor 20 Jahren als Ausgleichs- und Ersatzmaßnahme für Bodenversiegelung durch das neue Wohngebiet "In der Feldmark" angelegt und mittlerweile durch die Anwohner weiterhin gepflegt. Jährlich zum Tag der Biodiversität gibt es das "Streuobswiesenfest" und die Baumpaten - aber nicht nur die - pflegen die Bäume mit den alten Obstsorten durch Trockenheit und Wildwuchs.
Der Landschaftspflegeverein Potsdamer Kulturlandschaft unterstützt die Anwohner dabei. Mittlerweile hat diese Wiese einen (kleineres) Geschwisterchen bekommen, auf dem ständig (Holz-)Schafe grasen.