
Namensgebender 68 m ü. NN hoher Berg (Golm=Hügel), an dessen Fuß sich die beiden Kirchen des Ortes befinden (Alte Dorfkirche und Kaiser-Friedrich-Kirche). Von der schön angelegten Aussichtsplattform auf seinem Gipfel hat man eine wunderbare Aussicht auf das Golmer Luch, die ehemalige Mülldeponie und in der Ferne die Insel Werder hinter dem Zernsee.
Der Reiherberg war schon Anfang des 20. Jahrhunderts eine touristische Attraktion, weil man auf dem damals baumlosen Abhang auf Brettern hinunterrutschte und sich danach in den zahllosen Schankwirtschaften im Ort erfrischte. Der sogenannte Rutschberg war ein beliebtes Ausflugsziel für Berliner wie eine Postkarte bestätigte.