-
Dank der Organisatoren des Frühjahrsputzes und Erinnerung an Entsorgungsmöglichkeiten
Seit dem Ortsputz ist schon etwas Zeit vergangen, wir möchten es aber trotzdem nicht versäumen, uns bei allen Aktiven ganz herzlich für die Mitwirkung und Unterstützung zu bedanken. Am 12. April fand … -
Datenschutzerklärung
Die Landeshauptstadt Potsdam nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir möchten Ihnen mit dieser Datenschutzerklärung einen Überblick darüber geben, wie die Landeshauptstadt … -
Der erste Storch ist da
Heute kam er geflogen, um das Nest für den zweiten bald zu erwartenden Storch vorzubereiten. Wir sind jedesmal froh, wenn es er/sie es geschafft hat, aus Afrika nach Golm zurückzufinden. Wir wünschen … -
Dorffest
Das diesjährige Dorffest findet am 30. August statt - organisiert vom Ortsbeirat in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr und dem Bündnis für Familie mit seinem Träger, dem … -
Einweihung der Photovoltaik-Anlagen auf dem Max-Planck-Campus
Am 5. September wird die neue Photovoltaik-Anlage auf dem Max-Planck-Campus feierlich eingeweiht in Anwesenheit der Ministerin, Dr. Manja Schüle, und des Präsidenten der MPG, Prof. Dr. Patrick Cramer … -
English
Here you find information on Golm in English.
-
Erklärung zur Barrierefreiheit – Landeshauptstadt Potsdam
Barrierefreiheit dieser Internetseite Die Landeshauptstadt Potsdam setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich … -
Fakultätsfest Humanwissenschaftiche Fakultät
Am 10. Juli 2025 findet auf dem Campus Golm der Universität das Fakultätsfest der Humanwissenschaftlichen Fakultät statt: ab 16 Uhr - zunächst im Hörsaal des Hauses 14a. Neben Vorstellungen … -
Flatterulme
Als Naturdenkmal Nr. 17 der Stadt Potsdam besonders geschützt. Am Steinwerder Damm in nördlichen Teil des Golmer Luchs steht eine gewaltige Ulme. Die Flatter-Ulme, auch Flatterrüster genannt, ist ein …