-
Eine neue Sternwarte in Golm?
Mittlerweile hat Golm zwei astronomische Observatorien: neben dem auf dem Dach des 2008 entstandenen, als „Goldenen Käfig“ bekannten Haus 28, dem Laborgebäude für die Physik und die Astronomie der … -
Einweihung der Photovoltaik-Anlagen auf dem Max-Planck-Campus
05.09.2025 | 10:30 – 14:00Am 5. September 2025 wird die neue Photovoltaik-Anlage auf dem Max-Planck-Campus feierlich eingeweiht -
Einweihung der Photovoltaik-Anlagen auf dem Max-Planck-Campus
Am 5. September wird die neue Photovoltaik-Anlage auf dem Max-Planck-Campus feierlich eingeweiht in Anwesenheit der Ministerin, Dr. Manja Schüle, und des Präsidenten der MPG, Prof. Dr. Patrick Cramer … -
English
Here you find information on Golm in English.
-
Erklärung zur Barrierefreiheit – Landeshauptstadt Potsdam
Barrierefreiheit dieser Internetseite Die Landeshauptstadt Potsdam setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich … -
Fakultätsfest Humanwissenschaftiche Fakultät
Am 10. Juli 2025 findet auf dem Campus Golm der Universität das Fakultätsfest der Humanwissenschaftlichen Fakultät statt: ab 16 Uhr - zunächst im Hörsaal des Hauses 14a. Neben Vorstellungen … -
Flatterulme
Als Naturdenkmal Nr. 17 der Stadt Potsdam besonders geschützt. Am Steinwerder Damm in nördlichen Teil des Golmer Luchs steht eine gewaltige Ulme. Die Flatter-Ulme, auch Flatterrüster genannt, ist ein … -
Förderverein der Freiwilligen Feuewrwehr
2005 wurde der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Golm gegründet. Er hat mittlerweile 30 Mitglieder. Der Verein sieht seine Aufgabe darin, die Feuerwehr Golm, vor allem den Golmer Feuerwehrnachwuchs zu fördern. Er ist u.a. auch langjähriger Ausrichter des Dorffestes Golm.
Kontakt
Nadine Schulze -
Freizeit